Demonstrations- und Transferzentrum für Künstliche Intelligenz in der Produktion

ProKI-Hannover

Lernen Sie bei uns Methoden der Künstlichen Intelligenz kennen. Von Methodenwissen hin zu der konkreten Anwendung. Gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützen wir Unternehmen kostenlos beim erfolgreichen Einsatz von KI.

Beratung

Sie sind an individuell zugeschnittenen Inhalten oder gemeinsamen Projekten interessiert? Kontaktieren Sie uns.

Schulungen

Lernen Sie bei uns die Grundlagen für den selbstständigen und erfolgreichen Einsatz von KI.

KI-Demonstratoren

Wir zeigen Ihnen praxisnahe Anwendungsbeispiele von KI in der Zerspanung.

Folgen Sie uns auf LinkedIn.

Um immer über unsere aktuellen Angebote und Veranstaltungen informiert zu sein. Hier geht's zu unserer Seite:

ProKI Blog - Aktuelles

News

KI-Power für Ihr Unternehmen

Wir bieten Ihnen vom 4. bis 8. Dezember die volle KI-Power. Erkunden Sie die vielseitigen Potenziale von Künstlicher Intelligenz. Melden Sie sich jetzt zu unseren kostenlosen Webinaren und Live-Vorführungen an. Oder lernen Sie von den Erfolgsgeschichten anderer.

Weiterlesen
News

ProKI-Netz – Tagung Smart Factory

Wir sind Mitveranstalter der Smart-Factory-Tagung am 14. November in Aachen. Auf der Tagung erhalten Unternehmen Einblicke in die Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz in der Produktion. Besonders interessant: Gemeinsam mit Rainer Schmutte, Geschäftsführer der RSConnect GmbH, stellen wir unser Tandem-Projekt vor.

Weiterlesen

„Die Zusammenarbeit mit ProKI-Hannover ist für uns der erste Schritt auf der Reise, Künstliche Intelligenz in die CNC-Fertigung zu integrieren und unseren Maschinenpark fit für die Industrie 4.0 machen. Dadurch können wir zukünftig unsere Maschinen bis an ihre Grenzen auslasten, ohne Defekte zu riskieren.”

Wissenstransfer

Aus der Forschung in die Industrie

In ProKI werden aktuelle KI-Forschungsthemen und Entwicklungsfelder industrienah aufbereitet. Wir verfolgen das Ziel, Wissen aus der Forschung an produzierende Unternehmen heranzutragen.

In Kooperation mit: