- November 13, 2023
KI-Power für Ihr Unternehmen
- Oktober 5, 2023
ProKI-Netz – Tagung Smart Factory
- August 3, 2023
Predictive Quality – Was das ist und welche Unternehmen davon profitieren
- Juli 18, 2023
Bildklassifizierung mit PyTorch – So funktioniert’s
- Juni 22, 2023
KI in der Produktion: Was müssen Unternehmen beachten?
- Juni 6, 2023
Freie Plätze für „Lean & Innovation: Vorbereitung auf die Einführung von KI“
- Mai 16, 2023
ProKI-Hannover auf der PIN-Konferenz
- April 24, 2023
Lean & Innovation Schulung im Juni
- März 9, 2023
KI-Experimentierfeld für Simulation und Realdaten
Demonstrations- und Transferzentrum für Künstliche Intelligenz in der Produktion
ProKI-Hannover
Beratung
Sie sind an individuell zugeschnittenen Inhalten oder gemeinsamen Projekten interessiert? Kontaktieren Sie uns.
Schulungen
Lernen Sie bei uns die Grundlagen für den selbstständigen und erfolgreichen Einsatz von KI.
KI-Demonstratoren
Wir zeigen Ihnen praxisnahe Anwendungsbeispiele von KI in der Zerspanung.
Folgen Sie uns auf LinkedIn.
ProKI Blog - Aktuelles

KI-Power für Ihr Unternehmen
Wir bieten Ihnen vom 4. bis 8. Dezember die volle KI-Power. Erkunden Sie die vielseitigen Potenziale von Künstlicher Intelligenz. Melden Sie sich jetzt zu unseren kostenlosen Webinaren und Live-Vorführungen an. Oder lernen Sie von den Erfolgsgeschichten anderer.

ProKI-Netz – Tagung Smart Factory
Wir sind Mitveranstalter der Smart-Factory-Tagung am 14. November in Aachen. Auf der Tagung erhalten Unternehmen Einblicke in die Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz in der Produktion. Besonders interessant: Gemeinsam mit Rainer Schmutte, Geschäftsführer der RSConnect GmbH, stellen wir unser Tandem-Projekt vor.

ProKI-Hannover zeigt automatisierte Qualitätsprüfung auf der EMO 2023
Wir sind vom 18. bis 21. September mit dem ProKI-Netz auf der EMO in Hannover. Auf der Weltleitmesse der Produktionstechnologie stellen wir Ihnen die automatisierte Qualitätsprüfung mittels Künstlicher Intelligenz vor. Jetzt Termin vereinbaren.
„Die Zusammenarbeit mit ProKI-Hannover ist für uns der erste Schritt auf der Reise, Künstliche Intelligenz in die CNC-Fertigung zu integrieren und unseren Maschinenpark fit für die Industrie 4.0 machen. Dadurch können wir zukünftig unsere Maschinen bis an ihre Grenzen auslasten, ohne Defekte zu riskieren.”
Matthias Müller, Geschäftsführer Müller Industrie-Elektronik GmbH Tweet
