Aktuelles
Startseite » Aktuelles

KI-Power für Ihr Unternehmen
Wir bieten Ihnen vom 4. bis 8. Dezember die volle KI-Power. Erkunden Sie die vielseitigen Potenziale von Künstlicher Intelligenz. Melden Sie sich jetzt zu unseren kostenlosen Webinaren und Live-Vorführungen an. Oder lernen Sie von den Erfolgsgeschichten anderer.

ProKI-Netz – Tagung Smart Factory
Wir sind Mitveranstalter der Smart-Factory-Tagung am 14. November in Aachen. Auf der Tagung erhalten Unternehmen Einblicke in die Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz in der Produktion. Besonders interessant: Gemeinsam mit Rainer Schmutte, Geschäftsführer der RSConnect GmbH, stellen wir unser Tandem-Projekt vor.

ProKI-Hannover zeigt automatisierte Qualitätsprüfung auf der EMO 2023
Wir sind vom 18. bis 21. September mit dem ProKI-Netz auf der EMO in Hannover. Auf der Weltleitmesse der Produktionstechnologie stellen wir Ihnen die automatisierte Qualitätsprüfung mittels Künstlicher Intelligenz vor. Jetzt Termin vereinbaren.

Predictive Quality – Was das ist und welche Unternehmen davon profitieren
Qualitätskontrollen von Bauteilen führen zu hohen Nebenzeiten. Außerdem ermöglichen sie erst am Ende der Fertigung eine Reaktion auf Fehler. Predictive Quality hilft dabei, die Qualität von Bauteilen prozessparallel vorherzusagen.

Bildklassifizierung mit PyTorch – So funktioniert’s
Bildklassifizierung hilft in der Produktion beispielsweise bei der Qualitätskontrolle: So kann ein KI-Modell Bauteile nach deren Fertigung in gute Bauteile (in Ordnung) und schlechte Bauteile (nicht in Ordnung) unterteilen. In diesem Beitrag trainieren wir einen Bildklassifizierer, der das ermöglicht.

KI in der Produktion: Was müssen Unternehmen beachten?
Künstliche Intelligenz (KI) kann Prozesse optimieren, Innovationen vorantreiben und Wettbewerbsvorteile erzeugen. Ihre Implementierung ist jedoch komplex. Wir erklären. was Unternehmen bei der Umsetzung beachten müssen.

Freie Plätze für „Lean & Innovation: Vorbereitung auf die Einführung von KI“
Am 28.06.2023 findet unsere eintägige Schulung zu den Themen Innovationsmanagement, Lean Production und Künstliche Intelligenz (KI) statt. In dieser lernen Fach- und Führungskräfte, wie sie Innovationsprozesse managen und dabei die Möglichkeiten von KI nutzen.

ProKI-Hannover auf der PIN-Konferenz
Am 10.05.2023 fand die diesjährige Production Innovations Network (PIN)-Konferenz am Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen der Leibniz Universität Hannover statt. BesucherInnen der Konferenz erhielten spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Digitalisierung und Fertigungstechnik.

Lean & Innovation Schulung im Juni
Am 28. Juni findet eine eintägige Schulung in Innovationsmanagement, Lean Production und künstlicher Intelligenz in der IFA Lernfabrik des Produktionstechnischen Zentrums Hannover (PZH) statt.